das Utensil

das Utensil
(lat.)
meist im Plural: Utensilien; Gegenstand, den man zu einem bestimmten Zweck braucht

ein Mäppchen voller Utensilien


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Utensil — das Utensil, ien (Aufbaustufe) Gebrauchsgegenstand, der für einen bestimmten Zweck notwendig ist Beispiele: Seine Utensilien waren über das ganze Zimmer verstreut. Sie hat ihre Utensilien in eine Tasche gepackt …   Extremes Deutsch

  • Utensil — Utensil: I.Utensil,das:⇨Gebrauchsgegenstand II.Utensilien(Pl):⇨Zubehör(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Utensil — Uten|sil [utɛn zi:l], das; s, Utensilien [utɛn zi:li̯ən] <meist Plural>: Gegenstand, den man zu einem bestimmten Zweck braucht: alle Utensilien findest du im Bad; in ihrer Handtasche befanden sich die üblichen Utensilien. Syn.: ↑ Requisit.… …   Universal-Lexikon

  • Utensil — U·ten·si̲l das; s, ien [ i̯ən]; meist Pl; Dinge, die man für einen bestimmten Zweck braucht || K: Badeutensil, Malutensil, Reiseutensil, Schminkutensil, Schreibutensil …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Utensil — Uten|sil das; s, ien [...i̯ən] (meist Plur.) <aus lat. utensilia (Plur.) »brauchbare Dinge, Geräte« zu utensilis »brauchbar«, dies zu utis, vgl. ↑Usus> [notwendiges] Gerät, Gebrauchsgegenstand; Hilfsmittel; Zubehör …   Das große Fremdwörterbuch

  • Utensil — Uten|sil , das; s, ien meist Plural <lateinisch> ([notwendiges] Gerät, Gebrauchsgegenstand) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Plural — Der Plural (von lateinisch (numerus) pluralis ‚in der Mehrzahl stehend‘, abgeleitet von lat. plures ‚mehrere‘; Abk. Pl.) bezeichnet in der Grammatik einen Numerus und repräsentiert die Mehrzahl. Darunter fallen alle Mengen, die in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Oury Jalloh — (* 2. Juni 1968 in Kabala[1]; † 7. Januar 2005 in Dessau) war ein in Deutschland lebender Sierra Leoner. Er kam durch einen Brand in einer Zelle des Polizeireviers Dessau in Sachsen Anhalt ums Leben. Die Umstände und deren Klärung sind bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Jalloh — Oury Jalloh (* 2. Juni 1968 [1]; † 7. Januar 2005 in Dessau) war ein in Deutschland lebender Sierra Leoner, der während eines Brandes in einer Zelle des Polizeireviers Dessau in Sachsen Anhalt ums Leben kam. Der Dienstgruppenleiter des Reviers… …   Deutsch Wikipedia

  • Ouri Jallow — Oury Jalloh (* 2. Juni 1968 [1]; † 7. Januar 2005 in Dessau) war ein in Deutschland lebender Sierra Leoner, der während eines Brandes in einer Zelle des Polizeireviers Dessau in Sachsen Anhalt ums Leben kam. Der Dienstgruppenleiter des Reviers… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”